Meine Reise neigt sich dem Ende zu und wir haben entschieden, die letzten Tage an der Westküste von Java zu verbringen. In den Westen der Insel verirren...
Im Regenwald von Borneo haben wir eindrückliche Begegnungen mit der Tierwelt erlebt. Allem voran natürlich die Sichtung der Orang Utans. Noch nie war ich einem Menschenaffen so...
Nach ausgiebiger Erholung auf den Gili Islands war es Zeit das letzte Kapitel meiner Reise aufzuschlagen und in die Tiefen des Regenwaldes von Borneo vorzudringen. Dort sollen...
Nachdem wir unsere Sachen an der Ostküste gepackt hatten, sagten wir Lebewohl zum paradiesischen Strand und zogen direkt mit dem Schnellboot weiter auf die kleine Insel Gili...
Kaum bin ich in Flores angekommen, musste ich auch schon wieder zurück nach Bali fliegen. Da traf ich auf Duro und wir haben unterdessen einiges erlebt, sowohl...
Wie gut es sich anfühlt, wieder festen Boden unter den Füssen zu haben! Ich war vier Tage auf hoher See, mit dem Schiff unterwegs in den Archipeln...
Diesmal führte mich die Reise hoch hinaus über die Wolken auf den Gunung Rinjani, den zweihöchsten Vulkan des Landes. Doch der Weg zum Gipfel sollte nicht zu...
Die Fahrt von Kuta nach Ubud dauert nur zwei Stunden, aber es fühlt sich an, als hätte man das Sonnensystem gewechselt. Ubud ist der Antipol zum Partymekka...
In den letzten Tagen haben wir wieder soviel gesehen und erlebt, dass es schwierig ist, alles in einem Blogeintrag unterzubringen! Nach einigen Tagen in Kuta waren wir...
Wir entschieden uns, direkt in den Süden von Bali weiterzuziehen. Unser Sitzleder war langsam wieder gefestigt und wir waren bereit für die nächste Bus-(Tor)tour. Mit fünf mal...
Nach unserer ersten strengen Woche wollten wir uns fürs erste einfach mal erholen. Wir entschieden uns zusammen mit weiteren Reisegefährten (Aus Team Bromo wurde Team Bali) uns...
Wir waren langsam gut geübt im Kurzschlaf, doch 1:30 war doch sehr früh um aufzustehen! Dies war aber nötig, da wir das “Blue Fire” besichtigen wollten. Dies...
Unsere nächste Reise führte uns in den östlichen Teil der Insel Java zum Gunung Bromo, einem wunderschönen Vulkan. Die Reise dahin ist allerdings schon eine Erzählung für...
Mit unserem einzigartigen Schlafrhytmus sind wir bereits um vier Uhr morgens aufgewacht und sassen in der Lobby unseres Hostels, als uns ein älterer indonesischer Herr Gesellschaft leistete,...
Nach langem Flug sind wir in den frühen Morgenstunden in Jakarta angekommen. Nachdem uns die Hitze den ersten Schlag versetzte und wir auch der Taxifahrer Zombie Apokalypse...
Am Freitag geht es auf in den Osten! Irgendwie sind wir noch gar nicht ready, aber das gibt sich dann wohl, wenn wir im Flugzeug sitzen. Morgen...
Hallo zusammen!
Ab dem 20. Juni reise ich für zwei Monate durch Indonesien. Die ersten drei Wochen zusammen mit Ivo, dann ein wenig auf eigene Faust und am Schluss treffe ich noch Duro. Die Reise beginnt in Jakarta und führt nach Osten zu moosbewachsenen Tempeln, feurigen Vulkanen und balinesischen Tänzerinnen, je nach dem wohin es uns verschlägt! Falls wir dem Dschungel und der Sonne überdrüssig sind und etwas Zeit finden, schreiben wir hier fleissig von den neusten Abenteuern und versüssen euch den Büroalltag mit fiesen Strandfotos. Du kannst hier auch nachschauen, wo wir gerade sind!
Pandeglang, Indonesien
Diesmal führte mich die Reise hoch hinaus über die Wolken auf den Gunung Rinjani, den zweihöchsten Vulkan des Landes. Doch der Weg zum Gipfel sollte nicht zu einfach werden. Nachdem ich in Bali endlich meinen Reisepass mit verlängertem Visum zurückerhielt, war es an der Zeit, zur nächsten Insel aufzubrechen. Die örtlichen Gauner der Travel Offices erzählten mir durchgehend, dass alle Schnellboote nach Lombok bereits abgefahren sind und ich erst am nächsten Tag übersetzen könne.
Geschrieben am 20. Juli 2014 von Robert
Die Fahrt von Kuta nach Ubud dauert nur zwei Stunden, aber es fühlt sich an, als hätte man das Sonnensystem gewechselt. Ubud ist der Antipol zum Partymekka Kuta. Die Touristenmenge scheint sich fast homogen aufzuteilen. Die sonnenhungrigen Partytiger (Erkennungsmerkmal: Biermarken-Trägershirt und Badehosen) erobern Kuta, die alternativ angehauchten Weltenbummler (orientalische Schlabberhosen und mindestens 10 Armbändeli) nisten sich in Ubud ein. Wer denkt, hier sei es weniger touristisch irrt sich, der Markt hat sich aber freilich dem Kundensegment angepasst. Statt Bintang gibts Avocadosmoothie, statt “Mega Aussie Beefburger” veganes Nasi Goreng. Hier kann man nicht Jetski fahren oder ausgiebig feiern, dafür gibt es Yoga, Gesichtsmasken, Holzschnitzkurse und traditionelle Tanzaufführungen.
Geschrieben am 14. Juli 2014 von Robert
In den letzten Tagen haben wir wieder soviel gesehen und erlebt, dass es schwierig ist, alles in einem Blogeintrag unterzubringen! Nach einigen Tagen in Kuta waren wir gierig auf neu Erlebnisse und machten uns auf, die Bukit Peninsula zu erkunden, die Halbinsel die Bali im Süden abschliesst. Dazu organisierten wir uns einen Fahrer und klapperten die verschiedenen Strände im Süden ab.
Wir entdeckten einige versteckte Traumstrände, z.B. die Dream Beach oder Padang-Padang, ein berühmter Surferstrand. Hier lagen wir routiniert in der Sonne oder versuchten, gegen die meterhohen Wellen anzukämpfen. Abends besuchten wir den hindustischen Tempel Ulu Watu, welcher auf einer hohen Klippe zum Meer hin gebaut ist. Der Tempel war nicht sonderlich spektakulär, wohl aber die traumhafte Aussicht auf den Sonnenuntergang.
Geschrieben am 11. Juli 2014 von Robert
Wir entschieden uns, direkt in den Süden von Bali weiterzuziehen. Unser Sitzleder war langsam wieder gefestigt und wir waren bereit für die nächste Bus-(Tor)tour. Mit fünf mal Umsteigen fuhren wir mitten durchs Hochland zum südlichen Zipfel der Insel. Für viele ist Südbali DAS Bali, für andere das genaue Gegenteil. Kuta, Seminyak, Sanur etc. sind die grossen Touristenziele hier. Auf unserer Fahrt passierten wir arme Bauerndörfer und betraten im Süden eine andere Welt. Abgesehen von der Sprache könnte man hier an jeder Touristendestination der Welt sein. Bars und Shops reihen sich dicht aneinander, bevölkert von ungewohnt viel heller Haut und dicken Bäuchen.
Nach unserer ersten strengen Woche wollten wir uns fürs erste einfach mal erholen. Wir entschieden uns zusammen mit weiteren Reisegefährten (Aus Team Bromo wurde Team Bali) uns im Norden anzusiedeln und fuhren mit dem Minivan nach Lovina, ein gemütliches, aber doch eher touristisches Dörfchen an der Nordküste von Bali.
Die örtliche Reisemafia empfing uns gebührend und stellte uns freundlicherweise ein Dutzend ausgebildete Reiseführer zur Seite, die uns zielstrebig in irgendwelche zwielichtigen Absteigen führen wollten. Wir konnten dem verlockenden „Very cheap, mister, very nice, yes, yes“ widerstehen und fanden das vorher ausgesuchte Harris Hostel. Eine freundliche, ausgewanderte Deutsche empfing und half uns, uns im Dorf zurechtzufinden, welches hauptsächlich aus kleinen Läden und Bars bestand.
Wir waren langsam gut geübt im Kurzschlaf, doch 1:30 war doch sehr früh um aufzustehen! Dies war aber nötig, da wir das “Blue Fire” besichtigen wollten. Dies war eine Schwefelquelle im Inneren des Vulkankraters von Kawah Ijen. Durch die Hitze entzündet sich das Schwefelgas und brennt in wunderschönen blauen Flammen, die man nur bei Nacht sehen kann.
Geschrieben am 29. Juni 2014 von Robert
Letzte Kommentare