Meine Reise neigt sich dem Ende zu und wir haben entschieden, die letzten Tage an der Westküste von Java zu verbringen. In den Westen der Insel verirren...
Im Regenwald von Borneo haben wir eindrückliche Begegnungen mit der Tierwelt erlebt. Allem voran natürlich die Sichtung der Orang Utans. Noch nie war ich einem Menschenaffen so...
Nach ausgiebiger Erholung auf den Gili Islands war es Zeit das letzte Kapitel meiner Reise aufzuschlagen und in die Tiefen des Regenwaldes von Borneo vorzudringen. Dort sollen...
Nachdem wir unsere Sachen an der Ostküste gepackt hatten, sagten wir Lebewohl zum paradiesischen Strand und zogen direkt mit dem Schnellboot weiter auf die kleine Insel Gili...
Kaum bin ich in Flores angekommen, musste ich auch schon wieder zurück nach Bali fliegen. Da traf ich auf Duro und wir haben unterdessen einiges erlebt, sowohl...
Wie gut es sich anfühlt, wieder festen Boden unter den Füssen zu haben! Ich war vier Tage auf hoher See, mit dem Schiff unterwegs in den Archipeln...
Diesmal führte mich die Reise hoch hinaus über die Wolken auf den Gunung Rinjani, den zweihöchsten Vulkan des Landes. Doch der Weg zum Gipfel sollte nicht zu...
Die Fahrt von Kuta nach Ubud dauert nur zwei Stunden, aber es fühlt sich an, als hätte man das Sonnensystem gewechselt. Ubud ist der Antipol zum Partymekka...
In den letzten Tagen haben wir wieder soviel gesehen und erlebt, dass es schwierig ist, alles in einem Blogeintrag unterzubringen! Nach einigen Tagen in Kuta waren wir...
Wir entschieden uns, direkt in den Süden von Bali weiterzuziehen. Unser Sitzleder war langsam wieder gefestigt und wir waren bereit für die nächste Bus-(Tor)tour. Mit fünf mal...
Nach unserer ersten strengen Woche wollten wir uns fürs erste einfach mal erholen. Wir entschieden uns zusammen mit weiteren Reisegefährten (Aus Team Bromo wurde Team Bali) uns...
Wir waren langsam gut geübt im Kurzschlaf, doch 1:30 war doch sehr früh um aufzustehen! Dies war aber nötig, da wir das “Blue Fire” besichtigen wollten. Dies...
Unsere nächste Reise führte uns in den östlichen Teil der Insel Java zum Gunung Bromo, einem wunderschönen Vulkan. Die Reise dahin ist allerdings schon eine Erzählung für...
Mit unserem einzigartigen Schlafrhytmus sind wir bereits um vier Uhr morgens aufgewacht und sassen in der Lobby unseres Hostels, als uns ein älterer indonesischer Herr Gesellschaft leistete,...
Nach langem Flug sind wir in den frühen Morgenstunden in Jakarta angekommen. Nachdem uns die Hitze den ersten Schlag versetzte und wir auch der Taxifahrer Zombie Apokalypse...
Am Freitag geht es auf in den Osten! Irgendwie sind wir noch gar nicht ready, aber das gibt sich dann wohl, wenn wir im Flugzeug sitzen. Morgen...
Hallo zusammen!
Ab dem 20. Juni reise ich für zwei Monate durch Indonesien. Die ersten drei Wochen zusammen mit Ivo, dann ein wenig auf eigene Faust und am Schluss treffe ich noch Duro. Die Reise beginnt in Jakarta und führt nach Osten zu moosbewachsenen Tempeln, feurigen Vulkanen und balinesischen Tänzerinnen, je nach dem wohin es uns verschlägt! Falls wir dem Dschungel und der Sonne überdrüssig sind und etwas Zeit finden, schreiben wir hier fleissig von den neusten Abenteuern und versüssen euch den Büroalltag mit fiesen Strandfotos. Du kannst hier auch nachschauen, wo wir gerade sind!
Pandeglang, Indonesien
Unsere nächste Reise führte uns in den östlichen Teil der Insel Java zum Gunung Bromo, einem wunderschönen Vulkan. Die Reise dahin ist allerdings schon eine Erzählung für sich wert. Im Travel Office erzählte man uns, die Busfahrt würde 10 Stunden dauern. Wir haben uns dann auf eine 12-stündige Fahrt eingestellt und starteten unsere Reise am nächsten morgen gut ausgeschlafen, was taktisch sehr unklug war.
Mit unserem einzigartigen Schlafrhytmus sind wir bereits um vier Uhr morgens aufgewacht und sassen in der Lobby unseres Hostels, als uns ein älterer indonesischer Herr Gesellschaft leistete, der erstaunlich gut Englisch sprach. Bis zum Tagesbeginn haben wir mit ihm ausführlich über Indonesien, Politik, Gott und die Welt diskutiert, was sehr spannend und informativ war. Selbst über heiklere Themen wie Religion und Sex konnten wir reden.
Um Acht Uhr begaben wir uns per Petak zum Bahnhof, wo wir erstaunlich problemlos ein Zugsticket nach Yogyakarta buchten. Verhältnismässig haben wir ein 1. Klasse Ticket gekauft, was sich durch die Anwesenheit einer Klimaanlaage auszeichnet. Wir suchten unsere Plätze und setzten uns in den mobilen Gefrierschrank, in welchem wir gut eingepackt unsere 8-stündige Fahrt nach Osten begannen. Die Reise führte durch malerische Landschaften, endlose Reisfelder und Slum Siedlungen.
Nach langem Flug sind wir in den frühen Morgenstunden in Jakarta angekommen. Nachdem uns die Hitze den ersten Schlag versetzte und wir auch der Taxifahrer Zombie Apokalypse entkamen, fuhren wir mit einem vertrauenswürdig aussehenden Fahrer in die Innenstadt. Wir machten uns auf nach Jalan Jaksa, einem günstigen Backpacker Viertel in der Stadt.
Im Hostel 35 haben wir uns eine schöne Vier-Quadratmeter-Besenkammer ergattert, in der ich jetzt gerade vor mich hin schmachte. Die Nacht kostet 130’000 Rupiah, nicht einmal 10 Franken. Der etwas mysteriöse Betreiber des Hostels sitzt 24h an seinem Tisch und starrt die Wand an, er scheint ohne Beschäftigung auszukommen. Ansonsten ist es sehr schön, wenn auch sehr einfach. Die Toilette ohne Sitz sorgt für das tägliche Oberschenkeltraining.
Geschrieben am 22. Juni 2014 von Robert
Am Freitag geht es auf in den Osten! Irgendwie sind wir noch gar nicht ready, aber das gibt sich dann wohl, wenn wir im Flugzeug sitzen. Morgen überlege ich mir mal, was ich eigentlich so mitnehmen muss, die Reisevorbereitungen waren bis jetzt eher mässig
Heute haben wir noch einmal anständig Pasta vertilgt, bevor dann unsere Reiskur beginnt! Auf der Packliste stehen Badehosen, ordentlich Durchfall-Medis und ääh…stimmt, eine Packliste wäre nicht schlecht!
Geschrieben am 17. Juni 2014 von Robert
Letzte Kommentare