carita1

Meine Reise neigt sich dem Ende zu und wir haben entschieden, die letzten Tage an der Westküste von Java zu verbringen. In den Westen der Insel verirren sich nur wenig Reisende, obwohl es einiges zu entdecken gibt, wie z.B. den berüchtigten Vulkan Gunung Krakatau. Von Borneo sind wir mit dem Flugzeug nach Jakarta geflogen und direkt wieder eingetaucht in den chaotischen Tumult der Grossstadt, die zu schnell wuchs als das sie ihrer Probleme Herr werden konnte. Wir entschieden uns, gar nicht erst in das Stadtzentrum zu fahren, da…

rinjani1

Diesmal führte mich die Reise hoch hinaus über die Wolken auf den Gunung Rinjani, den zweihöchsten Vulkan des Landes. Doch der Weg zum Gipfel sollte nicht zu einfach werden. Nachdem ich in Bali endlich meinen Reisepass mit verlängertem Visum zurückerhielt, war es an der Zeit, zur nächsten Insel aufzubrechen. Die örtlichen Gauner der Travel Offices erzählten mir durchgehend, dass alle Schnellboote nach Lombok bereits abgefahren sind und ich erst am nächsten Tag übersetzen könne.  

ijen1

Wir waren langsam gut geübt im Kurzschlaf, doch 1:30 war doch sehr früh um aufzustehen! Dies war aber nötig, da wir das “Blue Fire” besichtigen wollten. Dies war eine Schwefelquelle im Inneren des Vulkankraters von Kawah Ijen. Durch die Hitze entzündet sich das Schwefelgas und brennt in wunderschönen blauen Flammen, die man nur bei Nacht sehen kann.

bromo1

Unsere nächste Reise führte uns in den östlichen Teil der Insel Java zum Gunung Bromo, einem wunderschönen Vulkan. Die Reise dahin ist allerdings schon eine Erzählung für sich wert. Im Travel Office erzählte man uns, die Busfahrt würde 10 Stunden dauern. Wir haben uns dann auf eine 12-stündige Fahrt eingestellt und starteten unsere Reise am nächsten morgen gut ausgeschlafen, was taktisch sehr unklug war.